Wegweiser zur Markteinführung

Folgen

Für eine erfolgreiche Veröffentlichung Ihrer Webseite ist es am einfachsten, den folgenden Leitfaden durchzugehen. Die Reihenfolge der Videos und Erklärungen im Wegweiser baut schrittweise zur Markteinführung (Online-Schaltung) Ihrer neuen Metro Publisher Website auf.

ball_icon_01.png users_icon.png

Erste Schritte: Benutzermanagement

Zuallererst melden Sie sich bitte mit Ihrem vorläufigen Benutzernamen und Passwort im Metro Publisher Arbeitsbereich (workspace) an: go.metropublisher.com. Sie können nun einen neuen Benutzernamen und Passwort erstellen. Sie können auch zusätzliche Benutzerkonten für diejenigen erstellen und verwalten, die an der Website arbeiten werden.

WICHTIG: Ihren vorläufigen Benutzernamen/Passwort und den Link zu Ihrem Arbeitsbereich finden Sie in der E-Mail-Einführung, die Sie mit Ihrer Service-Aktivierung erhalten haben.

Video Anleitungen

1. Benutzerverwaltung SSO

 

ball_icon_02.png structure_icon.png

Erstellung der Websitestruktur

Der nächste kritische und vorrangige Schritt ist zu überlegen, welche Inhalte auf Ihrer Website erscheinen sollen.

Genauer gesagt, sollten Sie folgende Grundfragen beantworten können: Welche Inhalte haben Sie und wie werden sich diese in der Struktur der Website widerspiegeln? Welche Themenbereiche (Abschnitte) und Unterthemenbereiche (Unterabschnitte) werden Sie haben? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte aktuell bleiben??

Die folgenden Videos beschäftigen sich mit der Struktur, den Themenbereichen, den Navigationselementen oben und unten (Kopfzeile / Fußzeile), der Konfiguration von verschiedenen übergeordneten Einstellungen und den verschiedenen Inhaltstypen.

Video Anleitungen

1. Sitestruktur
2. Abschnitte & Unterabschnitte
3. Kopf- & Fußzeile

4. Einstellungen & Metadaten
5. Geolokalisierung
6. Inhalte

 

ball_icon_03.png design_icon.png

Visuelle Gestaltung

Der nächste Schritt ist das Verfeinern des Aussehens und Verhaltens (look & feel) Ihrer Webseite.  

Sollten Sie schon ein Design vorab gewählt haben, dann können Sie hier die visuelle Einheit zwischen Ihrer neuen Website und Ihrer bisherigen Unternehmensidentität (Corporate Identity) erstellen. Dazu stehen Ihnen die Metro Publisher Design Tools zur Verfügung.

Die folgenden Videos zeigen, wie Sie als Standardbenutzer die Designgalerie verwenden können. Für Pro-Benutzer, die zum CSS Zugang haben, gibt es entsprechende Anleitungen im Design Studio. 

Video Anleitungen & Leitfäden 

Design
1. Designgalerie
2. Bilder (Dateien)

Design-Studio (Pro)
1. CSS Übersicht
2. Vorlagenstruktur
3. Mehr Design-Hilfsmittel

 

ball_icon_04.png content_icon.png

Inhaltsverwaltung (Content Management) 

Jetzt, wo Sie die generelle Struktur und das Design Ihrer Webseite bestimmt haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte bearbeiten können.

Die Bearbeitung von Inhalten im Metro Publisher System ist Aufgabe der Benutzerrolle Editor (Redakteur).

Editoren sind für die tägliche Wartung der Website verantwortlich. Alle Aufgaben rund um die Aufsicht, Veröffentlichung und Aktualisierung von Inhalten werden dieser Benutzerrolle zugeordnet, wie z.B. das Hochladen, Bearbeiten und Löschen von Artikeln und Bildern, die Aktualisierung der Homepage und die Erstellung individueller Seiten (Pages) für ganz spezifische Zwecke.

In den folgenden Videos stellen wir die wichtigsten Anwendungen für die tägliche Aktualisierung der Webseite vor.

Video Anleitungen

Inhalte und Pages
1. Inhaltstypen
2. Bilder (Dateien)
3. Tags & Themenseiten
4. Pages (Seiten)


5. Homepage
6. Abschnitte und Unterabschnitte
7. Sprockets
8. Featurettes

 

 

ball_icon_05.png map_icons.png

Veranstaltungskalender und Standortssuchen

Nun sollten Sie die Themen "Veranstaltungen" und "Lokale Geschäfte" genauer betrachten.

Da das Metro Publisher System stark auf sogenannten 'map-based searches' (Karten-basierenden Suchen) basiert, ermöglicht es so Verlegern, ihre lokalen Inhalte ganz stark einzubeziehen und gleichzeitig lokale Veranstaltungen und Geschäfte zu präsentieren bzw. zu empfehlen. 

Die Möglichkeiten der Veranstaltungs- und lokale Geschäft-Suche sind einerseits ein wichtiger Service für Ihre Leser, aber vor allem relevant für Ihre Anzeigenkunden. 

Diese Suchen steigern Ihre Suchrelevanz und auch den Verkehr innerhalb Ihrer Webseite. Wir empfehlen Ihnen sehr, beides - Veranstaltungskalender und Standortssuche - zu verwenden. 

Die folgenden Videos erklären, wie der Veranstaltungskalender und die Standortssuche bei Metro Publisher funktionieren. 

Video Anleitungen

Veranstaltungen
1. Übersicht zu Veranstaltungen
2. Veranstaltungsabo

Standorte
1. Übersicht über Standorte
2. Erstellen von Standortsuchen

 

ball_icon_06.png third_party_icon.png

Service von Drittanbietern 

Jetzt, wo die Webseite schon fast fertiggestellt ist, ist es Zeit, die verschiedenen Drittanbieter-Service einzustellen, die Sie eventuell benützen werden. 

All diese Service sind ein sehr wichtiger Teil des zukünftigen und langfristigen Erfolges. Mit Metro Publisher ist es möglich so wichtige Service wie Google Analytics, Facebook Connect oder Double Click for Publishers ganz einfach aufzusetzen. 

Die folgenden Videos erklären die Drittanbieter-Service, und vor allem die Schlüsselkonzepte der Inseratenschaltung und Google Double Click for Publishers. 

Video Anleitungen & Leitfäden

Drittanbieter
1. Übersicht zu Drittanbietern 
2. Double Click for Publishers

Newsletter
1. Übersicht Newsletter
2. Newsletter-Automatisierung 

 

ball_icon_07.png website_icons.png

Schalten Sie Ihre Website frei!

Der letzte Schritt nach all der Arbeit ist zu garantieren, Ihre Leser Sie auch finden. Diesen Schritt nennen wir "launching", oder Freischalten der Website. Wenn alle Inhalte fertiggestellt sind, kontrollieren Sie noch einmal alles mit Hilfe Ihrer Checkliste. Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihre Seite freischalten können, folgen Sie einfach den Anweisungen des folgenden Leitfadens "Website freischalten".

Anleitung

Markteinfürung
1. Checkliste zum Online Schalten
2. Website Online Schalten

Nach der Markteinfürung
1. Registrierung Ihrer Sitemap 

 

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

Powered by Zendesk