Verlinkung zu Standortsuchen

Folgen

HINWEIS: Bitte besuchen Sie unsere Übersicht über Standorte, Standortssuchen und das Standortsuche-Sprocket für grundlegende Fragen zum Thema Standortsuchen: Übersicht über Standorte.

Übersicht

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Verlinkung zu Standortsuchen:

  • Standortsuche-Sprocket
  • Direktes Verlinken zu einer Standortsuche mittels eines Abschnitts

Standortsuchen-Sprockets

Standortsuchen-Sprockets können so konfiguriert werden, dass sie automatisch zur Seite einer Standortssuche verlinken. Wie Sie dieses Sprocket nutzen können, lesen Sie bitte im folgenden Dokument nach: Standortsuchen-Sprocket.

Abschnitt / Unterabschnitt zur Verlinkung mit einer Standortsuche erstellen

  1. Melden Sie sich als Editor an.
  2. Kopieren Sie die 'relative URL' aus der Standortsuche.
  3. Melden Sie sich als Admin an.
  4. Navigieren Sie zu 'Abschnitte' und erstellen Sie einen neuen Abschnitt oder Unterabschnitt. Benennen Sie diesen nach der Standortsuche, die Sie soeben erstellt haben.
  5. Lassen Sie den automatisch ergänzten URL-Namen des Abschnitts bestehen. Er folgt dem Titel des Abschnitts. Somit existiert die Abschnitts-URL weiterhin, auch wenn Sie einmal die externe URL (siehe 6.) entfernen.
  6. Fügen Sie die relative URL, die Sie aus der Veranstaltungssuche kopiert haben, in das externe URL Feld ein. Der Pfad lautet allgemein: "/search/location/name-der-standortsuche/"

    HINWEIS: Sollten Sie Ihre Standorte auch beim ersten Laden der Seite alphabetisch anzeigen lassen wollen, können Sie direkt über den folgenden Pfad zu Ihrer jeweiligen Standorts-/Verzeichnissuche verlinken:

    http://www.ihrewebsite.com/search/location/name-der-standortsuche/#letter_filter=all&ord=alpha

Mit dieser relativen URL können Sie von Sprockets und Inhalten direkt zu Standortsuchen verlinken.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

Powered by Zendesk