Verwaltung & Bearbeitung von Abschnitts-Layouts

Folgen

Um Ihre Abschnitte zu verwalten, melden Sie sich auf Ihrer Metro Publisher Arbeitssite als Admin oder Editor an und klicken Sie auf den Reiter "Abschnitte".

Suchen Sie den Abschnitt, den Sie bearbeiten möchten und klicken Sie auf "Bearbeiten".

HINWEIS: Mit dem neuesten Abschnitts-Editor können sowohl Admins als auch Redakteure (Editor) Abschnitte verwalten. Erstellt werden können Abschnitte jedoch nur von Admins.

 

Was ist ein Abschnitts-Layout?

Dies ist das neueste Konzept bei Metro Publisher – Layouts sind einfach unterschiedliche Sprocket-Konfigurationen für Ihre Abschnitte, die als Entwurf oder als Live-Version gespeichert werden können. Für jeden Abschnitt darf jeweils nur ein Layout aktuell Live veröffentlicht sein.

Beispiel: Zwei verschiedene Homepage-Layouts

Unterschiedliche Layouts könnten zum Beispiel für top Nachrichten-Tage genutzt werden. Sie könnten ein Layout erstellen, bei dem die wichtigsten Nachrichtenstories in einem grossen Karussell-Sprocket hervorgehoben werden (Beispiel oben rechts).

Für alltägliche Stories, könnten Sie zum Beispiel ein Slider-Sprocket mit mehreren Nachrichten im oberen Seitenbereich erstellen.

Indem Sie mehrere Layouts für die Homepage parat haben, können Redakteure das Layout auf die Tagesnachrichten schnell anpassen.

Dieses Feature kann vielseitig genutzt werden!

 


 

Verwaltung der Layouts auf Abschnitten

Alle Abschnittsseiten inklusive Homepage befinden sich im Reiter "Abschnitte". Um einen Abschnitt zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".

Layout-Übersichtstabelle

Auf der Abschnittsbearbeitungsseite finden Sie eine Tabelle, die alle bereits erstellte Layouts für den jeweiligen Abschnitt anzeigt.

Beispiel: Tabelle der aktuellen Layout-Varianten

  1. Titel – Layouts haben einen einzigartigen Titel. Geben Sie Ihren Layouts einen Titel der deren Nutzung beschreibt, um Ihnen die Organisation zu erleichtern.
  2. Status – Zeigt an, ob das Layout veröffentlicht, vorgesehen oder als Entwurf gespeichert ist.
  3. Veröffentlichung – Zeigt das Veröffentlichungsdatum der Live-Seite und das vorgesehene Veröffentlichungsdatum von Layouts im Entwurf-Status.
  4. Bearbeiten/Löschen – Zur Bearbeitung oder zur Entfernung von Layouts, klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche.
  5. Neues Layout – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Layout für diesen Abschnitt zu erstellen. Geben Sie Ihren Layouts einen Titel der deren Nutzung beschreibt, um Ihnen die Organisation zu erleichtern.

 


 

Sprocket-Verwaltung auf Abschnitts-Layouts

Nachdem Sie ein neues Layout erstellt haben, müssen Sie Sprockets einfügen, um das Seitenraster zu erstellen und den Abschnitt mit Inhalten zu füllen. Ein besonders wichtiger Bestandteil des neuen Abschnitt-Editors ist das responsive Rastersystem, welches aufgrund der neuen, speziell konzipierten Sprockets funktioniert.

Lesen Sie mehr über die Präsentierungsmöglichkeiten für Sprockets.

 

Vererbung von Sprockets bei der Layoutbearbeitung

Auf der Bearbeitungsseite eines neuen Layouts ist standardmässig eine Vererbung von Sprockets aus übergeordneten Abschnitten. Diese Voreinstellung soll Ihnen die Konfiguration Ihrer Abschnittsseiten erleichtern.

Für Unterabschnitte ist dessen zugeordneter Abschnitt der übergeordnete. Für Abschnitte ist es die Homepage. Die Homepage liegt in der Hierarchie Ihrer Website auf dem obersten Niveau und ist somit allen Abschnitten und Unterabschnitten übergeordnet.

Sie können das Layout für diese Seite belassen oder es benutzerdefiniert anpassen.

Beispiel: Layout im Standardmodus - Vererbung von Sprockets von übergeordneten Seiten.

  1. Layout Titel – Interner Titel der nur innerhalb Ihrer Arbeitssite genutzt wird. Wird auf den öffentlichen Seiten NICHT angezeigt.
  2. Veröffentlicht – Veröffentlichungsdatum dieser Layoutseite. Dies funktioniert ebenso wie auf Inhalten und definiert somit das (zukünftige)  Datum/Uhrzeit an dem dieses Layout Live erscheint. Nutzen Sie diese Funktion, um die Veröffentlichungszeiten Ihrer Layouts auf der Live-Site festzulegen
  3. Sprockets vom Elternteil erben – Standardeinstellung für neue Layouts. Sprockets können nicht bearbeitet werden, wenn sie von einer übergeordneten Seite geerbt wurden. Im Ihr Layout anzupassen, müssen Sie diese Option abwählen.

 


 

Um Ihr Layout anzupassen, wählen Sie die Checkbox "Sprockets erben" ab. Sie bekommen dann den Layout-Editor im leeren Zustand angezeigt:

Beispiel: Leerer Layout-Editor

  1. Sprocket hinzufügen – Fügt ein neues oder existierendes Sprocket hinzu. Sprockets sind responsiv und werden automatisch den Bereich, in den sie eingefügt wurden, füllen.
  2. Container hinzufügen – Fügt einen Umbruchscontainer hinzu, um Sprockets zusammen zu gruppieren. Dies kann genutzt werden, um sicherzustellen, dass bestimmte Sprockets bei Mobilgerät-Grössen gruppiert bleiben.

Fügen Sie Sprockets oder Container hinzu, um das Raster für diesen Abschnitt zu erstellen.

 


 

Layout-Bearbeitungsseite mit benutzerdefiniertem Layout

Sobald Sie Sprockets hinzugefügt haben, erhalten Sie mehrere Bearbeitungsmöglichkeiten.

Beispiel: Layout-Editor mit mehreren Sprockets und Containern

  1. Papierkorb-Symbol – Entfernt das Sprocket. Das Sprocket wird NICHT gelöscht, sondern nur aus dieser Position im Layout entfernt.
  2. Abstandsausgleich-Tool – Passt die Breite des Sprockets oder Containers an.
  3. Drag&Drop-Symbol – Verschiebt Sprockets und Container mittels Drag & Drop.
  4. Bleistift-Symbol – Öffnet den Sprocket-Editor.

WARNUNG: Änderungen an einem individuellen Sprocket bedeutet auch eine Änderung auf allen Seiten, die dieses Sprocket enthalten.

Lesen Sie mehr über die Darstellungsmöglichkeiten für Sprockets.

 


 

Sprocket-Einstellungen auf Inhalten & Suchen

Der neue Abschnitts-Editor hat eigene Einstellungen für Sprockets, die auf Inhalten und Veranstaltungs-/Standortsuchen innerhalb des Abschnitts angezeigt werden.

Beispiel: Einstellungsmöglichkeiten für Artikel

  1. Sprockets vom Elternteil erben – Standardeinstellung für neue Layouts. Sprockets können NICHT bearbeitet werden, wenn sie von einer übergeordneten Seite vererbt werden. Um Ihre Sprockets anzupassen, müssen Sie diese Option abwählen.
  2. Inhalt-Sprockets – Können durch Drag & Drop verschoben werden.
  3. Bearbeiten/Entfernen – Die Bearbeitunsschaltfläche öffnet den Sprocket-Editor. Die Schaltfläche "Entfernen" entfernt das Sprocket aus der rechten Spalte (right rail) auf Inhalten. Das Sprocket wird NICHT gelöscht, sondern lediglich aus dieser Position im Layout entfernt.

HINWEIS: Abschnitts-Layout Sprockets und Inhalts-Sprockets sind zwei verschiedene Dinge.

Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungs-/Standortsuchen Inhalt-Sprockets vom übergeordneten Abschnitt erben, die eigentlichen Veranstaltungs-/Standortseiten jedoch Inhalts-Sprockets von der Homepage/Root-Seite erben!

Sprocket-Platzierung auf Inhalten und Suchen

Es gibt nun vier Stellen, auf die Sprockets auf Inhalts- und Suchseiten plaziert werden können: die rechte Spalte, über dem Inhalt, innerhalb des Inhalts und unter dem Inhalt.

Dies sind statische Platzierungen mit Ausnahme der Sprockets innerhalb der Inhalte. Sprockets innerhalb des Inhaltsflusses wiederholen sich in den ausgewählten Intervallen, je nach Artikellänge.

  • Geben Sie die Anzahl der Wörter zwischen eingebetteten Sprockets auf Inhalten an. Dies definiert, wie oft das Sprocket innerhalb der Artikels erscheint.
  • Bei nur einem platzierten Sprocket, wiederholt sich dieses alle so und so viele Wörter.
  • Bei mehreren ausgewählten Sprockets erscheinen diese in ihrer Reihenfolge (alle so und so viele Wörter, je nach Angaben) bis das letzte Sprocket erreicht ist und wiederholen sich dann je nach Länge des Artikels.

 

WARNUNG: Änderungen an einem individuellen Sprocket bedeutet auch eine Änderung auf allen Seiten, die dieses Sprocket enthalten.

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

Powered by Zendesk