Übersicht
Unsere neue Integration mit DoubleClick for Publishers (DFP) von Google ermöglicht responsive Webungen für mobile Geräte. Diese Funktionalität wollen wir Ihnen mit dem Release v2.14 zur Verfügung stellen. Die wichtigsten Features dieser Integration sind:
- Neue Anzeigeflächen
- DFP benutzerdefiniertes Targeting
- Responsive Anzeigen
Neue Anzeigenblöcke
In der Vergangenheit hat Metro Publisher individuelle Anzeigeflächen (Anzeigeblöcke) für jeden Abschnitt (Sektion) und Unterabschnitt erstellt. Jetzt gibt es standardmäßig sechs Anzeigeflächen:
Es gibt sechs standard Anzeigeflächen:
- 970x90 leaderboard top
- 970x90 leaderboard nav
- 970x90 leaderboard bottom
- 300x250 mpu right
- 160x600 wallpaper left
- 160x600 wallpaper right
HINWEIS: Sie werden nach wie vor eine zusätzliche Werbungen mittels eines HTML Sprockets einfügen können: Verwendung von HTML Sprockets für zusätzliche Anzeigenblöcke (nur GAM).
Benutzerdefiniertes Targeting
Mittels der Tags, die Metro Publisher automatisch erstellt, können Sie DFP benutzerdefiniertes Targeting nutzen, um Ihren Anzeigenkunden maßgeschneiderte Anzeigenschaltung bieten zu können.
Beispiele für Schlüssel (Keys):
- key: section
- types: @top, section_urlname
- key: subsection
- types: subsection_urlname
- key: type
- types: article, event_search, event, homepage, location_search, location, review, roundup
- key: tag
- types: tag title
Responsive Anzeigen
Responsive Anzeigen für mobile Geräte können direkt in Ihren Anzeigekunden-Bestellungen verwaltet werden, indem Sie in DFP unterschiedlich grosse Creatives (Bannerwerbungen) für Leaderboard-Anzeigen innerhalb der individuellen Werbebuchungen einfügen.
Durch das Einbringen unterschiedlicher Anzeigengrössen bei Ihren Leaderboard-Bestellungen in DFP, kann Metro Publisher über unser JavaScript unterschiedliche Creatives je nach Bildschirmbreite aufrufen. Derzeit wird diese Funktionalit bei Leaderboard-Anzeigen eingesetzt (970x90 oder 728x90).
Kommentare