Mit dem neuen Anzeigen-Sprocket für Google Ad Manager (GAM) können Sie benutzerdefinierte Anzeigenblöcke auf ihren Abschnittsseiten einfügen.
HINWEIS: Dieses Sprocket funktioniert nur mit dem neuen 4.0 Layout Abschnitts-Editor.
Übersicht
Das Anzeigen-Sprocket hat drei grundsätzliche "Mappings" für die Standard-Anzeigeflächen der Metro Publisher Integration mit responsiven Anzeigen über DfP. Damit werden Anzeigengrößen den jeweiligen Browsergrößen zugeordnet:
- 970x90 leaderboard – Ein responsiver Anzeigenblock mit drei Creatives-Grössen für unterschiedliche mobilen Geräte (728x90 und 300x50).
- 300x250 mpu right
HINWEIS: Das 160x600 wallpaper* gilt als veraltet
*Für fortgeschrittene Benutzer gibt es ausserdem die Möglichkeit, benutzerdefinierte Mappings zu erstellen, also verschiedene Creative-Grössen für verschiedene Bildschirmgrössen. Dabei können existierende Mappings bearbeitet und neue erstellt werden.
1. Erste Schritte
Als ersten Schritt müssen Sie entscheiden, welche Art Anzeige Sie auf Ihrer Seite einfügen möchten. Hier werden wir ein standardmässiges, mittelgrosses Rechteck (MPU) in die rechte Spalte einfügen.
Die Abschnittsseite haben wir hier mit einem 2/3 - 1/3 Layout eingerichtet. Wir wollen die Anzeige in den leeren Container auf der rechten Seite einfügen. Hier passt auch nur das mpu (300x250) hinein.
2. Neuen Anzeigenblock in DfP erstellen
Sobald Sie wissen, welche Anzeigengrösse Sie wünschen, müssen Sie zuerst den Anzeigenblock in DfP erstellen.
- Erstellen Sie eine Anzeigenfläche in DfP und geben Sie einen Namen ein. Im Screenshot haben wir sie "MP-Custom-MPU-01" benannt. Versuchen Sie, einen allgemein bedeutsamen Namen zu wählen, z. Bsp. für dessen Nutzung oder Ort auf Ihrer Site, damit Sie die gleiche Anzeigefläche wiederbenutzen können.
- Geben Sie nun die Größe ein. In diesem Fall ist das MPU also 300x250.
- Kopieren Sie den Ad Slot Code (Anzeigenflächen-Code). In diesem Fall ist es "MP-Custom-MPU-01." Diesen werden Sie dann benutzen, wenn Sie das Sprocket in Metro Publisher erstellen.
3. Neues Anzeigen-Sprocket in Metro Publisher erstellen
Sobald Ihr neuer Anzeigenblock in DfP erstellt ist, werden Sie das Anzeigen-Sprocket in Metro Publisher einrichten und es über Ihren Anzeigenfläche-Code mit DfP verknüpfen.
Um das Anzeigen-Sprocket in Metro Publisher zu erstellen:
- Gehen Sie zur Bearbeitungsseite des Layouts und klicken Sie auf "Sprocket Hinzufügen"
- Wählen Sie das DFP "Anzeigen-Sprocket" aus
- Wählen Sie das Size Mapping (Anzeigengröße). In diesem Fall: "mpu_mapping"
- Geben Sie dem Sprocket am besten den gleichen Titel wie der Ihres Ad Slot Codes (Anzeigenflächen-Code) ein
- Speichern Sie
Somit erhält Ihr Abschnitt eine Anzeigenfläche wie diese:
Responsives Leaderbaord nutzen
Um das responsive Leaderboard einzufügen, folgen Sie den gleichen Schritten. Da das Sprocket responsiv ist, müssen Sie für das Leaderboard jedoch alle drei Creative-Grössen eingeben, wenn Sie die Anzeigenfläche in DfP erstellen.
Creative-Grössen für die Leaderboard-Anzeige:
- 970x90
- 728x90
- 300x50
Benutzerdefiniertes Mapping
HINWEIS: Dies ist ein fortgeschrittenes Feature, das Kenntnisse in verschiedenen Programmierungssprachen erfordert.
Um benutzerdefinierte Mappings zu erstellen, müssen Sie die von DfP vorgegebene Syntax benutzen: DfP - Responsive Anzeigen erstellen.
Dies ist ein Beispiel für das Mapping eines 970px Leaderboards mit drei Bildschirmanpassungen und drei Anzeigenblock-Grössen:
[
[[0, 0], [300, 50]],
[[750, 200], [728, 90]],
[[1050, 200], [970, 90]]
]
Ab eines Darstellungsbereichs von 1050px und aufwärts wird DfP ein 970x90 Creative schalten. Von 750px bis 1049px schaltet DFP ein 728x90 Creative. Bei Grössen kleiner als 750px wird ein 300x50 Anzeigenblock geschaltet.
Hier sehen Sie das gleiche Mapping mit einer Variation:
[
[[0, 0], [300, 50]],
[[750, 200], [728, 90]],
[[1050, 250], [[970, 90], [970, 250]]]
]
In diesem Beispiel sind zwei Grössen bei 1050px oder mehr (Desktop) möglich. Hier sucht DfP dann entweder eine 970x90 oder 970x250 Creative. In diesem Fall kann für das Anzeigen-Trafficking eine der jeweiligen Creatives an dem Darstellungsbereich-Umbruchspunkt hinzugefügt werden.
Kommentare