404 Mythos

Folgen

In Metro Publisher können Sie auf Inhalten und Veranstaltungen ein Ablaufdatum festlegen, damit nicht mehr aktuelle Inhalte von Ihrer Site automatisch zu entfernen. Die Einstellungen dazu nehmen Sie unter Admin > Einstellungen > Inhalte vor.

Zeigen intern oder extern manuell eingetragene Links zu diesen Seiten, führt dies zu einer "404 - Seite nicht gefunden" Fehler bzw. zu einem sogenannten "Crawling-Fehler" in Google Analytics.

 

Der Mythos

Es wird allgemein angenommen, dass 404 Fehler die Suchmaschinenoptimierung von Websites negativ beeinflussen. Diese Information ist schlichtweg falsch. Sie werden von Google wegen 404 Seiten nicht bestraft.

Zitat:

Viele, wenn nicht gar die meisten 404-Fehler brauchen nicht behoben zu werden. Sortieren Sie die 404-Fehler nach Priorität und beheben Sie jene, bei denen es erforderlich ist. Die anderen können Sie ignorieren, weil 404-Fehler die Indexierung und das Ranking Ihrer Website nicht beeinträchtigen.

Weitere Informationen können Sie in dem entsprechenden Google Support Dokument nachlesen: Google Search Console - 404 Crawling Fehler

 

Die Lösung

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte 404 Seite, damit Ihre Leser gleich dort Links zu anderen interessanten Abschnitten oder Inhaltsseiten auf Ihrer Site folgen können: Wie Sie "Pages" benutzen könne, um eine eigene 404 Page zu erstellen

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

Powered by Zendesk