Die Metro Publisher Version 4.0 bringt einen verbesserten Abschnitt-Editor mit sich, der auf Sprockets basiert. Alle Kunden können auswählen, diesen neuen Editor auf einer per-Abschnitt Basis zu nutzen. Damit stehen Ihnen neue Sprockets zur Verfügung.
Ein Hauptmerkmal dieser Veränderung ist das responsive Rastersystem für das Layout von Abscnittsseiten, welches aufgrund der neuen, responsiven Sprockets, die speziell hierfür entwickelt wurden, so funktionieren kann.
Einstellungen zur Inhaltsauswahl
Sprockets können mit Inhalten manuell bestückt werden, indem Sie jedes Inhaltsstück per-Hand auswählen. Sie können jedoch auch automatische Filter configurieren, die einen Inhaltsfeed erstellen. Dieser wird aktualisiert, sobald entsprechende, neue Artikel oder andere Inhalte veröffentlicht werden.
Art:
- Inhalt (Feed)
- Standort (Feed)
- Veranstaltung (Feed)
- Kuratiert (manuelle Auswahl)
Je nach Art der Auswahl, werden zusätzliche Optionen verfügbar.
Bei der Auswahl for Inhalt, ermöglichen Inhaltsfilter weitere Verfeinerungen von Inhaltsarten wie Artikel, Rezensionen oder Metro Publisher Roundups.
Nach Tag filtern erlaubt das Anzeigen oder Ausblenden von Inhalten mit diesem Tags.
Nach Abschnitt/Unterabschnitt filtern definiert, aus welchem Abschnitt oder Unterabschnitt Inhalte gezogen werden sollen.
Auf aktuellen Abschnitt limitieren informiert Ihr Sprocket darüber, in welchem Abschnitt es sich befindet (Context) und limitiert die Inhalte automatisch auf diesen Context.
Darstellungsmöglichkeiten
Mit den neuen Sprockets können Sie individuellere Darstellungsmöglichkeiten beim Erstellen des jeweiligen Sprockets auswählen. Sie können genau aussuchen, welche Elemente Ihres Inhalts in dem Sprocket erscheinen sollen.
Ihre Auswahlmöglichkeiten:
- Miniaturansicht
- Beschreibung
- Datum
- Uhrzeit
- Autor
- Abschnitt
- Standort
- "Mehr" Link (Posterboard Sprocket)
Bei automatisierten Sprockets können Sie ausserdem die Reihenfolge festlegen:
- Alphabetisch
- nach Veröffentlichungsdatum
- nach Aktualisierungsdatum
- nach Zufallsprinzip
Layoutmöglichkeiten
HINWEIS: Wir werden alle existiertenden Sprockets nach und nach auf den neuen Sprocket-Editor überführen. Die neuen, responsiven Sprockets, die mit dem neuen Sprocket-Editor zusammen mit der Version 4.0 installiert werden, sind:
- Anzeigen-Sprocket
- Karussell-Sprocket
- Klassisches Listen-Sprocket
- Gallerie-Sprocket
- HTML-Sprocket
- Posterboard-Sprocket
- Slider-Sprocket
Das Veranstaltungskalender-Sprocket und bisherige Listen-Sprocket existieren als v4.0 responsive Sprockets nicht. Sie können das Klassische Listen-Sprocket nutzen, um Veranstaltungen aufzuzählen und zu Ihren Veranstaltungssuchen zu verlinken.
Karussell-Sprocket
Wird als Bild in Vollbreite dargestellt und ersetzt die Headline Stories der alten Abschnittsbearbeitungsseiten. Inhalte passen sich so an, dass sie die gesamte horizontale Breite der Sprocketbreite ausfüllen. Pro Benutzer können das Layout mit CSS modifizieren.
Layoutmöglichkeiten:
- Gesamte Breite auf allen Spaltenbreiten
Klassisches Listen-Sprocket
Dies ist das klassische, aber aktualisierte Listen-Sprocket. Inhalte passen sich so an, dass sie die gesamte horizontale Breite der Sprocketbreite ausfüllen. Pro Benutzer können das Layout mit CSS modifizieren.
Layoutmöglichkeiten:
- Gesamte Breite auf allen Spaltenbreiten
Gallerie-Sprocket
Inhalte werden vertikal in Spalten angeordnet. Inhalte werden ausserdem hoizontal ausgerichtet um ein engeres Raster als das des Posterboard-Sprockets zu erzielen. Die Anzahl der Spalten variiert mit der Breite des Sprockets. Pro Benutzer können das Layout mit CSS modifizieren.
Layoutmöglichkeiten:
- Gesamte Breite = 3 Spalten
- 3/4 Breite = 3 Spalten
- 2/3 Breite = 2 Spalten
- 1/2 Breite = 2 Spalten
- 1/3 Breite = 1 Spalte
- 1/4 Breite = 1 Spalte
HTML-Sprocket
HTML-Sprockets bleiben unverändert.
Posterboard-Sprocket
Inhalte werden vertikal in Spalten angeordnet. Die Anzahl der Spalten variiert mit der Breite des Sprockets. Pro Benutzer können das Layout mit CSS modifizieren.
Layoutmöglichkeiten:
- Gesamte Breite = 4 Spalten
- 3/4 Breite = 3 Spalten
- 2/3 Breite = 2 Spalten
- 1/2 Breite = 2 Spalten
- 1/3 Breite = 1 Spalte
- 1/4 Breite = 1 Spalte
Slider-Sprocket
Zeigt Inhalte horizontal als Raster mit Navigationspfeilen zum nächsten bzw. vorherigen Inhalt. Inhalte passen sich so an, dass sie die gesamte horizontale Breite der Sprocketbreite ausfüllen. Pro Benutzer können das Layout mit CSS modifizieren.
Layoutmöglichkeiten:
- Gesamte Breite = 4 Spalten
- 3/4 Breite = 3 Spalten
- 2/3 Breite = 2 Spalten
- 1/2 Breite = 2 Spalten
- 1/3 Breite = 1 Spalte
- 1/4 Breite = 1 Spalte
Kommentare