Überblick
Wir sind gerade dabei Verbesserungen in den Inhaltstypen in Metro Publisher vorzunehmen. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Standort-Bewertungen/Kritiken, werden wir beginnen 3 neue Typen an Bewertungen bzw. Besprechungen einzuführen: für Musikalben, Bücher und Produkte. Diesen ersten 3 werden dann später noch andere, wie zum Beispiel Film- und Veranstaltungsbewertungen folgen. Doch zuerst wollen wir Musik, Bücher und Produkte behandeln.
Wir sind dankbar für Ihre Beiträge und Anregungen und bemühen uns sehr, Metro Publisher ständig zu verbessern. Diese neuen Funktionen, die wir nun vorstellen, wurden mit Hilfe Ihrer Anregungen und Anfragen erstellt!
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Beschreibungen in Ruhe durch und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten. Alle Kommentare sind willkommen! Ihr Meinung und Ihr Einblick sind wesentlich für die Weiterentwicklung des Systems.
Vielen Dank!
Metro Publisher Service Team.
1. Musikalben Bewertung / Kritik
Beispiel für Alben-Bewertung
1. So wie jeder andere Inhalt auch, können Roundups zu Sektionen/Untersektionen zugeordnet werden. Sie zeigen dann auch die Sprockets und Anzeigenspalten, denen sie zugeordnet wurden, an.
2. Media Karussell: Wie bei anderen Inhalten auch erscheint das Media Karussell oben auf der Seite, sollte es benutzt werden.
3. Datenelemente für ein Album: Jede Bewertung wird ihre eigenen und einzigartigen Datenelemente haben.
- Album Titel
- Name des Künstlers: Tag (Etikette)
- Name des Plattenverlags: Tag (Etikette)
- Publikationsdatum
- Top Lied
- Genre / Musikstil: Tag (Etikette)
- Bewertung: Pro users – Symbole sind via CSS einstellbar
- Bild des Covers
- Links zum Kaufen: Amazon, iTunes und andere
4. Inhalt: Inhaltsfeld, so wie für jeden anderen Inhalt.
5. Tags, ähnliche Links und Kommentare: Funktioniert genauso wie für jeden anderen Inhalt.
2. Buchbewertung / Kritik
Beispiel für Buchbewertung
- Datenelemente für Bücher: Jede Bewertung wird ihre eigenen und einzigartigen Datenelemente haben.
- Buchtitel
- Name des/der Autor(en): Tags / Etiketten (Autor, Graphiker, Übersetzer)
- Name des Verlags: Tag / Etikette
- Datum der Publikation
- Genre: Tag / Etikette
- Bewertung: Pro users – Symbole sind via CSS einstellbar
- Bild der Titelseite
- ISBN Nummer
- Links zum Kaufen: Amazon, iTunes oder andere
3. Produktbewertung / Kritik
Beispiel für Produktbewertung
- Datenelemente für Produkte: Jede Bewertung wird ihre eigenen und einzigartigen Datenelemente haben.
- Produkt Name
- Name des Designers: Tag / Etikette
- Markenname: Tag / Etikette
- Datum der Markteinführung
- Produktkategorie: Tag / Etikette
- Rating: Pro users – Symbole sind via CSS einstellbar
- Foto des Produkts
- Links zum Kaufen: Amazon, iTunes und andere
Neues Sprocket für Besprechungen / Kritiken
Zusammen mit den neuen Bewertungstypen, wird es auch ein neues Sprocket geben, das die Besprechungen entweder nach dem Datum der Veröffentlichung oder der tatsächlichen Bewertung, also dem Ranking, ordnet.
Bespiel für Besprechungs-/ Kritik Sprocket
Verhalten des Besprechungs-/Kritik Sprockets:
- Automatisch oder handverlesen
- Nummer der Besprechungen, die gezeigt werden
- Zeigen Sie entweder eine einfache Liste oder Thumbnails (Vorschaubilder) mit bestimmten Datenelementen
- Ordnen Sie nach der tatsächlichen Bewertung (Ranking) oder dem Datum der Veröffentlichung
- Typen von Besprechungen
- Alle Arten
- Eine oder mehrere Arten
- Von
- Allen Sektionen /Untersektionen
- Einer oder mehreren Sektionen /Untersektionen
- Tag(s) / Etikette(n)
Die Wiedergabe der Kritiken als Sprocket wird je nach Type einige der Datenelemente beinhalten.
Wiedergabe verschiedener Typen von Besprechungen
Nach außen gibt es an der Idee der Reviews nichts zu mäkeln und auch die Entwürfe machen einen runden Eindruck.
Im Adminbereich hoffe ich darauf, dass nichts komplizierter oder umfangreicher wird. (Der Adminbereich ist jetzt schon recht umfangreich für den "gemeinen Editor" ;-)
Ich würde mir wünschen:
Erfassung:
- keine neuen Menüpunkt, sondern wie bisher: Pulldown (Artikel/Review)
- bei Selektion von Review erscheint ein zweites Pulldown-Menü "Select Review Type"
- dann verändert sich die Eingabemaske dahingehend, dass nur die relevanten Eingabefelder angezeigt werden.
Der Grund für diese Vorgehensweise ist: Erfasser sollen/wollen nicht vorher über die Eigenschaften nachdenken, sondern im richtigen Moment die relevanten Felder angezeigt bekommen.
Sprocket:
- maximales Alter der angezeigten Reviews
- kein leeres Sprocket anzeigen!!!
- Zeitrahmen für die Anzeige (wird angezeigt von xx Uhr bis yy Uhr) -> das würde ich mir allerdings als Grundkonfiguration für alle Sprockets wünschen.