Überblick
1. Titel der Startseite (Home Title)
Der Name der Startseite erscheint in den meisten Browsern, sobald Sie auf der Homepage -also auf der Startseite- sind. Dies sollte der Name ihres Magazins gefolgt von einer Kurzbeschreibung (auch Tagline genannt) sein.
2. Meta-Beschreibung
Die Meta-Beschreibung erscheint in den Suchresultaten der meist genutzten Suchmaschinen. Das sollte eine klare und präzise Beschreibung der Inhalte Ihrer Webseite sein.
3. Meta-Schlüsselwörter (Keywords)
Meta-Schlüsselwörter, also sogenannte Key Words, sind Wörter oder Begriffe, die den Inhalt Ihrer Webseite beschreiben und Suchmaschinen benutzen diese, um die Inhalte zu verstehen und die Relevanz der Seite zu bestimmen. Dabei sollten Sie Wörter verwenden, die tatsächlich in Ihren Inhalten vorkommen. Sollten Sie mehr Information dazu brauchen, dann lesen Sie bitte die Information zu meta elements.
Wie der Name der Startseite und die Meta-Information im Browser erscheinen.
4. E-mail Kontaktadresse
Das ist die E-mail Adresse(n) für Anfragen, die über die "Kontakt-Seite" an Sie gesendet werden. Um mehrere E-mails zu verwenden, trennen Sie diese durch ein Komma.
5. Webseiten-Name (Site Name)
Der Webseiten-Name erscheint im Anhang des Namens einer bestimmten Seite (Page Titel). Der Webseiten-Name sollte der gleiche sein, wie der Name Ihres Magazins oder wie der Webadresse Ihres Magazins (URL). Dieser wird automatisch von Metro Publisher an alle Seiten angehängt (ausser auf der Homepage). Der Seitenname -als auch der Webseiten-Name- sind sehr Page Ranking Aspekte für Suchmaschinen. Metro Publisher erstellt den Seitennamen (Page Title) automatisch; er besteht einerseits aus dem Namen der Sektion gefolgt vom Webseiten-Namen.
Hier ist ein Bespiel, das zeigt wie die Struktur erstellt wird:
- Seitenname = Name der Sektion/Name des Artikels - Webseiten-Name
Neapolitan Family hat eine Sektion, die sich "Naples Family Events" nennt. Das heisst, Metro Publisher erstellt automatisch den folgenden Seitennamen:
- Seitenname = Naples Family Events – Neapolitan Family
Beispiel wie Seitenname und Webseiten-Name in den meisten Browsern gezeigt werden.
6. Webseiten-Kurzname
Der Webseiten-Kurzname ist die Abkürzung für Ihre Webseite, die zu allen Ihren Google™ DoubleClick for Publishers (DFP) Anzeige-Slots hinzugefügt werden. Es ist ein einfache Bezeichnung für Ihren Anzeigen-Inventar.
Zum Beispiel: die Startseiten Leadboard Anzeigen für das City Magazin (CMG) mit 728x90 Pixels schaut dann so aus:
- CMG_homepage_leaderboard_top_728x90
In diesem Beispiel ist der Kurzname der Webseite des City Magazins CMG. Das wird automatisch in alle Anzeige-Slots für Google Ad Manager™ exportiert.
7. Öffnen von externen Links in neuem Tabulator (Tab)
Diese Option lässt Sie bestimmen, ob Links zu externen URLs in neuen Tabulatoren im Browser geöffnet werden oder nicht. Wenn Sie diese Option auf "Ja" setzen, dann bleibt Ihre Webseite im Browser Ihres Leser offen, auch wenn er/sie auf einen externen Links auf Ihrer Webseite klicken.
Sollten Sie noch andere Webseiten mir anderen Domain-Namen haben und Sie möchten, dass diese im gleichen Fenster geöffnet werden, dann können Sie diese Domains ausnahmsweise hier hinzufügen.
HINWEIS: Es ist nicht notwendig, dass Sie hier "http://" einfügen.
Kommentare