Dieses Dokument führt Sie durch die notwendigen Schritte für die Konfigurierung und die Benutzung der RSS Benachrichtigungen für Kommentare und Veranstaltungen.
Übersicht
- Was sind RSS Benachrichtigungen und wie werden Sie benutzt?
- Benachrichtigungen für Veranstaltungen
- Benachrichtigungen für Kommentare
- RSS Benachrichtigungen erhalten
Was sind RSS Benachrichtigungen und wie werden Sie benutzt?
Die Leser Ihrer Webseite können auf zwei Arten Inhalte beisteuern: indem sie Kommentare zu allen Inhaltstypen abgeben und indem sie Veranstaltungsinformationen für Ihren Veranstaltungskalender übermitteln.
In beiden Fällen können sich Redakteure (Editors) und Admins davon benachrichtigen lassen, um zeitgerecht reagieren zu können. Dazu können Sie sich in den Admin Bereichen für Kommentare und Veranstaltungen anmelden und einen RSS-Feed abonnieren, der Sie über neue Beiträge informiert. Diese können Sie dann bestätigen oder verwerfen.
Benachrichtigungen für Veranstaltungen
Um zu der Übersichtsseite für Veranstaltungen zu gelangen, klicken Sie auf den Reiter 'Veranstaltungen' als Editor eingeloggt.
1. Suchfilter
Um Ihren Feed zu erstellen, müssen Sie zuerst die Suchfilter so einstellen, dass Veranstaltungen aus Benutzereinträgen für Sie angezeigt werden:
- Eingesandt von: Wählen Sie "Benutzer sendet".
- Kategorien: Wählen Sie eine spezifische Veranstaltungskategorie oder alle Kategorien aus, die in Ihrem Feed erscheinen sollen.
- Status: Wählen Sie "nur Entwurf", wenn Sie jedesmal benachrichtigt werden wollen, sobald eine neue Veranstaltung übermittelt wird. Veranstaltungen, die von Lesern hochgeladen werden, werden automatisch als "Entwurf" gespeichert, bis sie vom Redakteur oder Admin bestätigt werden.
2. RSS-Feed erstellen:
Sobald Sie Ihre Suchfilter erstellt haben, können Sie Ihren RSS-Feed generieren.
- RSS-Link:Sobald Sie die Veranstaltungen so gefiltert haben, wie Sie das möchten, klicken Sie auf den Link 'RSS-Benachrichtigungen', um dan RSS-Feed zu erstellen. Sie können dann diese RSS-URL über Ihr bevorzugtes Benachrichtigungssystem abonnieren, z.B. via E-Mail. Bei den meisten E-Mail-Programmen können Sie die Frequenz der Benachrichtigungen einstellen.
- Neuen Link erstellen: Hier handelt es sich um die private URL des Benutzers. Teilen Sie diese nicht mit anderen, ausser Sie möchten, dass alle Veranstaltungen eingesehen werden können. Sollten Sie später diesen Link ändern wollen, dann klicken Sie auf "Aktualisieren", um einen neuen Link für Ihren RSS-Feed zu erstellen.
Benachrichtigungen für Kommentare
Zu der Übersichtsseite für Veranstaltungen gelangen Sie über Editor > Veranstaltungen.
1. Suchfilter
Um Ihren Feed zu erstellen, müssen Sie zuerst die Suchfilter so einstellen, dass Veranstaltungen aus Benutzereinträgen für Sie angezeigt werden:
- Inhaltstypen: Wählen Sie den Inhaltstyp für Ihre RSS-Benachrichtigungen aus.
- Status: Kommentare können entweder automatisch veröffentlicht werden oder erst nach Bestätigung eines Editors/Admins. Diese Einstellung können Sie als Admin unter Einstellungen Inhalte vornehmen, wie im folgenden Dokument beschrieben: Einstellungen für Inhalte.
Kommentare automatisch freigeben = Ja
Sollten Ihre Kommentare so eingestellt sein, dass sie automatisch veröffentlicht werden, dann müssen Sie den Filter so setzen, dass nur die "Nur veröffentlichte Kommentare" gezeigt werden. Das bedeutet, dass Ihr RSS Feed sie benachrichtigt, sobald ein neuer Kommentar veröffentlicht wird.Kommentare automatisch freigeben = Nein
Sollten Ihre Kommentare so eingestellt sein, dass sie nicht automatisch veröffentlicht werden, dann müssen Sie den Filter so setzen, dass nur die Kategorie "Entwurf" gezeigt wird. Das bedeutet, dass Sie immer dann benachrichtigt werden, wenn ein neuer Kommentar gesendet wird.
2. RSS-Feed erstellen:
Sobald Sie Ihre Suchfilter erstellt haben, können Sie Ihren RSS-Feed generieren.
- RSS Link: Sobald Sie die Kommentare wie gewünscht gefiltert haben, klicken Sie auf den Link 'RSS Benachrichtigungen', um den RSS-Feed zu erstellen. Sie können dann diese RSS-URL über Ihr bevorzugtes Benachrichtigungssystem abonnieren, z.B. via E-Mail. Bei den meisten E-Mail-Programmen können Sie die Frequenz der Benachrichtigungen einstellen.
- Neuen Link erstellen: Hier handelt es sich um die private URL des Benutzers. Versenden Sie diese nicht mit anderen, sollten Sie nicht wollen, dass alle Kommentare eingesehen werden können. Sollten Sie irgendwann später diesen Link ändern wollen, dann klicken Sie auf "Aktualisieren", um einen neuen Link für Ihren RSS-Feed zu erstellen.
RSS Benachrichtigungen erhalten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um RSS-Aktualisierungen zu erhalten.
- E-Mail: Den RSS-Feed über Ihr gewohntes E-Mail-Programm zu abonnieren ist eine der üblichsten Methoden zur Benachrichtigung von Inhaltsaktualisierungen. Die meisten E-Mail-Anbieter erlauben ein solches Abonnement, bei dem Sie meist auch die Frequenz der Benachrichtigungen einstellen können.
- Browser-Plugins: Sie können einen RSS-Reader in Ihrem Browser installieren. Jeder Browser ist anders und es gibt eine grosse Anzahl Plugins zur Auswahl. Hier finden Sie einen kostenlosen Plugin für Google Chrome:
Chrome RSS Alert Plugin - RSS-Benachrichtigungsservice: Es gibt Drittanbieter, die Benachrichtigungen für RSS-Aktualisierungen erstellen Hier finden Sie zum Beispiel einen Anbieter bei dem Sie abonnieren können und der dann eine E-Mail sendet, wenn es Aktualisierungen im RSS-Feed gibt:
Blogtrottr
Kommentare