Um die Verwendung von GPT Tags zu bestätigen, gehen Sie (als Admin) zu den Anzeigen-Einstellungen (Ad Setting) auf Ihrer Metro Publisher Arbeitssite via Admin > Einstellungen > Drittanbieter > DoubleClick for Publishers.
Sollte die Verleger ID oder der Network Code so aussehen 1234567, dann ist das ein Google Network code und dass bedeutet, dass Sie GPT Tags verwenden. In diesem Falle benutzen Sie die nachfolgenden Instruktionen, um zusätzliche Anzeigen Einheiten (ad units) zu erstellen.
Sollte das Feld "Verleger ID oder Network Code" so aussehen: ca-pub-123456789, dann bedeutet das, dass sie GAM Tags benutzen.
In diesem Fall lesen Sie bitte die folgende Anleitung: Verwendung von HTML Sprockets für zusätzliche Anzeigenblöcke (nur GAM).
1. Anzeige in DfP erstellen
- Loggen Sie sich in Ihr DFP Konto ein und gehen Sie zu Bestand ("Inventory").
- Klicken Sie auf "Neue Anzeigeneinheit für Web".
- Geben Sie der Anzeige einen Namen und folgen Sie dabei der Konvention ("preferred naming convention").
- Stellen Sie ein Kürzel vor, wie "MMP_" (Sie finden Ihr Kürzel in den Metro Publisher Einstellungen).
- Benennen Sie die Anzeigeneinheit so, dass Sie sich merken können, zum Beispiel: MMP_htmlsprocket_mpu.
- Wählen Sie die Grösse (Wir empfehlen 300x250 oder 300x600).
- Speichern Sie ab, ohne die Platzierungen zu beachten.
- Geben Sie die Grafik ein und schalten Sie die Anzeige.
- Suchen Sie Ihre Network ID (klicken Sie auf Admin.)und merken Sie sich diese.
2. HTML Sprocket erstellen und Anzeige schalten
- Klicken Sie in DfP auf "Bestand" (Inventory). Klicken Sie, um die Anzeige zu sehen, die Sie soeben erstellt haben. Für dieses Beispiel nennen wir die neue Anzeigeneinheit MMP_htmlsprocket_mpu.
- Klicken Sie den "Tag Erstellen" Knopf, um den Code zu einzusehen. Klicken Sie auf den Code im zweiten Fenster und kopieren Sie ihn.
- Gehen Sie dann zum Metro Publisher Sprocket-Bereich und fügen Sie ein neues HTML Sprocket hinzu.
- Im Sprocket-Bearbeitungsfenster, im HTML Textbearbeitungsfeld, klicken Sie auf "Quelle" und fügen Sie den Quellcode ("source code") ein, den Sie gerade kopiert haben.
- Fügen Sie jetzt diesen Code oberhalb ein.
<script type='text/javascript'>
googletag.cmd.push(function() { var slot_put_slot_name =
googletag.defineSlot('/insert_network_ID/insert_slot_name', [300, 250], 'Google_slot_ID')
.addService(googletag.pubads()); slot_list.push(slot_insert_slot_name);
googletag.pubads().enableSingleRequest(); googletag.enableServices(); });
</script> - Sie werden bemerkt haben, dass der Code einen Platzhalter hat. In diesem Beispiel sind die richtigen Daten:
- Netzwerk ID = 1234567
- slot_name = MMP_htmlsprocket_mpu
- das ist der ursprüngliche Name, den Sie in DfP erstellt haben. - Google_slot_ID = div-gpt-ad-1367481406968-0
- diese einzigartige ID kommt vom Code, den Sie vorher kopiert haben und wird jedesmal erstellt, wenn Sie auf "Tag erstellen" klicken.
- Netzwerk ID = 1234567
- Als Endergebnis sollte der Code im HTML Sprocket so aussehen:
<script type='text/javascript'>
googletag.cmd.push(function() { var slot_put_slot_name =
googletag.defineSlot('/1234567/MMP_htmlsprocket_mpu', [300, 250], 'div-gpt-ad-1367481406968-0')
.addService(googletag.pubads()); slot_list.push(slot_MMP_htmlsprocket_mpu);
googletag.pubads().enableSingleRequest(); googletag.enableServices(); });
</script> <!-- MMP_htmlsprocket_mpu -->
<div id='div-gpt-ad-1367484519703-0' style='width:300px; height:250px;'>
<script type='text/javascript'>
googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1367484519703-0'); });
</script> - Geben Sie dem Sprocket einen einfachen und leicht zu merkenden Namen und speichern Sie.
- Jetz können Sie den Sprocket in jede Seite, Sektion oder Untersektion einfügen.
HINWEIS: Manchmal müssen Sie bis zu 30 Minuten warten, bevor die neue Anzeige im DfP geschalten wird.
Kommentare