HINWEIS: Ab der Version v.2.8 (seit April 2013) sind HTML Sprockets für alle Kunden verfügbar.
Überblick
Die HTML Sprockets ermöglichen es, HTLM für verschiedene Zwecke einzubetten. Betten Sie hier ihren eigenen Code ein, um zu Drittservice-Anbieter zu verlinken. Der HTML Sprocket ist wichtig, weil Sie so Widgets für Twitter, Wettervorschau oder Email-Anmeldung (für Newsletter, etc.) einbetten können.
HTML Sprocket Admin und HTML Sprocket Sprocket Beispiel
Sprocket Attribute
- HTML Inhalte: Zusätzlich zu Basic HTML, können Sie Drittanbieter-Service, wie zum Beispiel Umfragen, Wetter Widgets oder (wie im oberen Beispiel) Email-Anmeldung für Newsletter, einbetten. Der HTML Sprocket hat keine speziellen, eigenen Stil. Sie können aber das Aussehen eines jeden HTML Sprockets personalisieren, benutzen Sie CSS direkt im HTLM Code dazu. Um Ihren HTML Code einzufügen, klicken Sie auf den "Source" Knopf oben links im HTML Editor. Benutzen Sie keine DOCTYPE, HEAD, HTML, TITEL oder BODY tags. Genauso wie bei den anderen Sprockets, beachte Sie, dass das Bild korrekt geschnitten bzw. proportioniert sein muss, um in den Sprocket zu passen. Sollten Sie ein Titelbild verwenden, dann sollte es für die rechte Schiene 300 Pixel breit sein und 225 Pixel für die linke Schiene auf der Homepage. HINWEIS: Um dieses Sprocket zu benutzen, brauchen Sie Basic HTML Wissen.
-
Titel: Das ist der Sprocket Titel, der im Admin. aufscheint. Geben Sie Ihrem Sprocket einen eindeutigen und aussagekräftigen Titel.
-
Beschreibung: Das ist die Beschreibung, die nur im Admin. aufscheint.
-
Verwendung: Dieses Feld bestimmt, wo der Sprocket auf der Webseite platziert werden wird.
Kommentare