Veranstaltungskalender-Sprocket

Folgen

Overview

Das Veranstaltungskalender-Sprocket bietet Ihren Lesern eine schnelle Übersicht über aktuelle bzw. bevorstehende Veranstaltungen. Dank der Funktionsweise von Metro Publisher Veranstaltungssuchen, können Sie ganz ganz spezifische Veranstaltungskalender erstellen, die entweder alle Veranstaltungen oder nur Veranstaltungen eines bestimmten Interessensbereichs anzeigen.

In dem folgenden Video (auf Englisch) erhalten Sie eine visuelle Übersicht über das Veranstaltungskalender-Sprocket:

Für eine Vollbildansicht klicken Sie bitte auf das Symbol im Video-Player.

 

Sprocket Attribute

 bearbeitungsseite veranstaltungskalender

 

  1. Kopfzeile (Headline): Dies ist eine dynamische Text-Überschrift, die oben auf dem Sprocket erscheint, sofern kein Bild anstelle dessen (Pro-Feature) genutzt wird. Der eingegebene Text, z.B. 'Sample Event Calendar', wird in der Sprocket-Kopfzeile angezeigt (siehe unten).

  2. Kopfzeilenbild (Headline Image): Mit einem Bild als Sprocket-Kopfzeile können Sie das Sprocket visuell flexibel von anderen Inhalten differenzieren. Das Kopfzeilenbild ersetzt die Überschrift bzw. Text-Kopzeile. Das Aussehen und Verhalten des Sprockets wird durch das CSS festgelegt, welches auch das allgemeine Aussehen und Verhalten Ihrer Site bestimmt, aber Sie können die Sprockets durch solche Kopfzeilen-Bilder individuell hervorheben. 

    HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass das Bild für die Dimensionen des Sprockets korrekt zugeschnitten sein muss. Die Breite eines Kopfzeilenbildes sollte 300 Pixel für Nutzung im Right Rail betragen und 225 Pixel für Nutzung im Left Rail der Homepage. Dieses Feature ist für Standard-Nutzer nicht verfügbar.



  3. Anzeigen der Veranstaltungen als: Veranstaltungen könne auf drei verschieden Arten in dem Sprocket angezeigt werden: 

    1. Chronologische Liste: Eine Aufzählung bevorstehender Veranstaltungen, die nach Anfangsdatum sortiert ist. 

    2. Täglicher Kalender: Es wird ein Veranstaltungskalender einzelner Tage angezeigt. Sie können ausserdem auswählen, wieviele Tage Sie anzeigen lassen wollen. 



    3. Monatlicher Kalender: Es wird ein Veranstaltungskalender einzelner Monate angezeigt. Sie können ausserdem auswählen, wieviele Monate Sie anzeigen lassen wollen. 

  4. Zeige Anzahl der Monate/Tage an: Bestimmt wieviele Tage oder Monate im Sprocket gezeigt werden. Wenn Sie den täglichen Kalender wählen, empfehlen wir mindestens sieben Tage anzuzeigen, damit Ihr Kalender immer eine ganze Veranstaltungswoche anzeigt. Sollten Sie den Monatskalender wählen, dann sind drei Monate eine vernünftige Anzahl.

  5. Anzahl der Veranstaltungen anzeigen: Geben Sie hier die Anzahl der Veranstaltungen ein, die pro Tag angezeigt werden sollen. Diese Zahl beeinflusst die Höhe des Sprockets.

  6. Veranstaltungssuche: Wählen Sie die Veranstaltungssuche aus, aus der Sie im Sprocket Veranstaltungen anzeigen lassen möchten. Es besteht eine direkte Beziehung zwischen den Veranstaltungs-Sprockets und den Veranstaltungs-Suchseiten.

    Soll das Veranstaltungskalender-Sprocket zum Beispiel alle Veranstaltungen in Ihrer Stadt oder Region anbieten, müssen Sie zuerst eine Veranstaltungs-Suchseite erstellen, die für allen Veranstaltungskategorien mit den entsprechenden Kartenzonen (map zones) für die gesamte Stadt oder Region eingestellt ist.

    Sollten Sie jedoch nur Filme im North Beach Viertel von San Francisco im Sprocket anzeigen lassen wollen, dann müssen Sie zuerst eine Veranstaltungs-Suchseite mit einer Kartenzone des North Beach Viertels von San Francisco enthält und nur die Veranstaltungskategorie "Film" beinhaltet. 

  7. Titel: Der Sprockettitel, der im Admin-Bereich angezeigt wird. Geben Sie Ihrem Sprocket einen leicht verständlichen und klar beschreibenden Titel.

  8. Notitzen / Interne Beschreibung: Beschreibung, die NUR IM ADMIN erscheint.

  9. Nutzung: Dieses Feld zeigt an, wo das Sprocket auf Ihrer öffentlichen Site überall platziert ist.

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

Powered by Zendesk